Infobereich
Hauptbereich
Gelungener Auftakt der IRONMAN 70.3-Saison

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am vergangenen Sonntag fand nach zweijähriger Pause der Ironman 70.3 Kraichgau statt. Die Zuschauer konnten etliche spannende Wettkämpfe bis kurz vor die Ziellinie beobachten.
Die für diese sportliche Großveranstaltung zu leistenden Vorbereitungen und die aufzubringenden Arbeiten waren mitunter intensiv und sehr aufwändig. Die gute Zusammenarbeit unter den Kommunen Bad Schönborn, Bretten, Kraichtal, Kronau, Oberderdingen, Ubstadt-Weiher, Zaisenhausen und Östringen hat erneut dazu beigetragen, den Kraichgau in diesem besonderen Rahmen einer breiten Öffentlichkeit von seiner besten Seite zu präsentieren.
Durch die tatkräftige Unterstützung der Helferinnen und Helfer aus den Vereinen und ganz besonders der Freiwilligen Feuerwehren in Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg, des städtischen Bauhofs und des Deutschen Roten Kreuzes ist es uns gemeinsam gelungen, Östringen mit seinen Stadtteilen in bestem Licht zu präsentieren und durch die Stimmungsnester
und Verpflegungsstellen sowohl für die Athleten als auch für die Zuschauer besondere Höhepunkte entlang der Strecke zu schaffen.
Mein besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmals ausdrücklich an die Freiwilligen Feuerwehren Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg. Durch Ihr Engagement als Streckenposten entlang der Radstrecke haben wir es geschafft, einen störungsfreien Ablauf des Wettkampfes und die Sicherheit der Athleten und Zuschauer zu gewährleisten. Ein herzliches Dankeschön geht dabei auch an die Vereine, welche Helfer zur Unterstützung der Feuerwehren bei der Absicherung der Radstrecke bereitgestellt haben. Ebenfalls möchte ich mich auch bei den Mitarbeitern unseres städtischen Bauhofs bedanken, die ebenfalls einige Stunden in die Vorbereitung des Events sowie in die Beschilderung der Rad- und Umleitungstrecke gesteckt haben. An dieser Stelle darf auch nicht das Deutsche Rote Kreuz unerwähnt bleiben, welches mit zahlreichen Rettungskräften vor Ort die Erste Hilfe für die Athleten sowie Zuschauer gewährleistet hat.
Ebenso wichtig ist aber auch die Arbeit der Schützengilde Östringen, der AH-Abteilung des FC Viktoria Odenheim und der Odenheimer Karnevalsgesellschaft, die mit der Verpflegung von Athleten und Zuschauern in den Stimmungsnestern die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Highlight werden ließen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Vereine, die Zuschauer, unsere Einwohner sowie insbesondere an die Anwohner der Radstrecke, welche den ganzen Tag Einschränkungen in der Mobilität und einen erhöhten Lärmpegel hinnehmen mussten. Ohne Ihre Hilfe und Ihr Verständnis hätten wir die Veranstaltung nicht ermöglichen können! VIELEN HERZLICHEN DANK an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Ihr
Felix Geider
Bürgermeister
Justus Nieschlag und Laura Philipp holten sich den Sieg im Kraichgau
Einen spannenden Wettbewerb lieferte sich ein starkes Profifeld mit DTU-Kaderathlet Justus Nieschlag und Frederic Funk bei den Profi-Männern sowie IRONMAN 70.3 Weltrekordhalterin Laura Philipp und mehrmalige IRONMAN-Gewinnerin Daniela Bleymehl bei den Frauen - sowie 2.800 Altersklasseathletinnen und Athleten.
Nach 3:48 Stunden überquerte Justus Nieschlag als erster männlicher Profi-Athlet unter tosendem Applaus die Ziellinie in Bad Schönborn und hat damit bei seiner IRONMAN 70.3-Premiere direkt den Sieg geholt. Justus Nieschlag hat die Zielzeit des Siegers in 2019, Jan Frodeno, um 5 Minuten geschlagen. „Ich bin sehr glücklich, im Kraichgau gewonnen zu haben. Das Rennen, die Fans und die Atmosphäre waren großartig, daran hat auch der kurz einsetzende Regen nichts geändert. Für mich ist dieser Sieg ein perfekter Start in die Saison“.
Das Rennen der Frauen verlief ähnlich spannend wie das der Männer. Julie Lemmolo aus Frankreich hatte auf der Radstrecke die Führung übernommen, doch Laura Philipp zog auf der hügeligen Radstrecke das Tempo an und wechselte somit als erste auf die Laufstrecke. Mit 4:19 Stunden sicherte sie sich den Sieg. „Ich freue mich sehr über meinen Sieg beim IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie. Bereits in 2018 haben mich die vielen Fans und Zuschauer ins Ziel gepushed. Auch in diesem Jahr war die Stimmung wieder spitze und ich konnte meine Siegzeit von 2018 um rund eine Minute verbessern“.
Beeindruckende Ergebnisse der Östringer Athleten
Die Athleten aus Östringen und den Stadtteilen konnten erneut
starke Ergebnisse erzielen und zeigten sportliche Höchstleistungen, auch wenn vielen die sportliche Herausforderung des Zieleinlaufs wichtiger als das offizielle Ergebnis war. Die Daten stammen vom Veranstalter.
Wertung Östringer Teilnehmer – Einzelstarter Ironman
Kraichgau 70.3
Altersklasse | Platzierung | Name | Ergebnis |
---|---|---|---|
30-34 | 212 | Martin Baumann | 5:50:47 38:00 / 3:03:53 / 1:59:04 |
35-39 | 171 | Jan-Niklas Klecker | 5:31:46 33:09 / 2:49:05 / 2:02:34 |
35-39 | 190 | Michael Dutzi | 5:38:53 35:02 / 3:07:36 / 1:46:47 |
40-44 | 57 | Stephan Sieger | 4:59:39 37:07 / 2:36:55 / 1:38:34 |
Wertung Östringer Teilnehmer – Staffel Ironman
Kraichgau 70.3
Platzierung | Name | Ergebnis |
---|---|---|
45 | Team Köstel Niklas Köstel Mika Köstel Peter Köstel | 5:41:56 31:03 / 3:17:18 / 1:50:08 |
Wertung Östringer Teilnehmer – Einzelstarter Ironman 5i50
Männer
Altersklasse | Platzierung | Name | Ergebnis |
---|---|---|---|
30-34 | 30 | Raphael Stiefvater | 2:59:34 34:14 / 1:27:31 / 49:43 |
30-34 | 45 | Tobias Greulich | 3:25:07 37:31 / 1:40:16 / 58:46 |
35-39 | 11 | Simon Seif | 2:50:06 27:55 / 1:18:39 / 55:07 |
35-39 | 30 | Oliver Bienek | 3:19:33 34:33 / 1:40:42 / 57:29 |
50-54 | 9 | Oliver Weiß | 2:56:31 27:02 / 1:26:16 / 55:17 |
60-64 | 11 | Roland Weis | 3:56:14 46:06 / 1:46:57 / 1:10:05 |
Frauen
Altersklasse | Platzierung | Name | Ergebnis |
---|---|---|---|
30-34 | 9 | Katharina Baumann | 3:14:58 31:27 / 1:35:56 / 59:07 |
35-39 | 6 | Janina Klecker | 3:18:59 37:53 / 1:39:09 / 51:27 |