Die Genauigkeit hängt zuerst von dem verwendeten GPS-Gerät ab. Es gibt allerdings auch Einschränkungen des GPS-Empfangs. Diese betreffen tiefe und enge Täler oder dichte Wälder. Die Bereiche eingeschränkten Empfangs sind vorhanden aber betreffen aber nur relativ kleine Flächen.
Wenn Sie in einen dieser Bereiche fahren wird Ihr GPS-Gerät sich evtl. offline schalten, also keinen Empfang zu den Satelliten mehr erhalten. Aus diesem Grund sollten Sie immer den Stadtplan Östringen mit Wanderkarte in der Tasche haben.
Leichte Ungenauigkeiten finden sich auch immer in den GPS-Daten, die Sie auf diesen Seiten herunterladen können. Ungenauigkeiten bedeutet hier ausschließlich, dass kleine Abweichungen der Wegpunkte vom eigentlichen Ort auf den Routen vorhanden sein können.
In folgenden Formaten können Sie die Routen der Stadt Östringen „downloaden“:
OVL-Format (Overlay-Dateien), PTH (z.B. MagicMaps), GPX-Format (GPS-Austauschformat) und PCX5-Format (.trk)
Die Overlay-Dateien können Sie in die Karten des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg laden. Die Routen können aber auch durch Zusatzprogramme direkt auf GPS-Geräte geladen werden. Dies kann z.B. durch die Software GPSTrans geschehen.